Legionellen siedeln sich meist in Leitungen an, die längere Zeit nicht genutzt wurden. Das Wasser steht in den Leitungen und kühlt ab. Die gute Nachricht: Legionellen sind hitzeempfindlich, ab einer Temperatur von 60°C sterben sie ab. Die Bekämpfung von Legionellen erfolgt daher durch eine „thermische Desinfektion“, bei der die Wassertemperatur auf 70 Grad erhöht wird.
Darum unsere Bitte an Sie: Benutzen Sie möglichst regelmäßig jeden Wasserhahn in Ihrer Wohnung und lassen Sie das Wasser so lange laufen, bis es warm aus dem Hahn kommt! Wichtig ist auch, bei längerer Abwesenheit darauf zu achten, dass Sie einen vertrauten Menschen darum bitten, die Wasserhähne für eine kurze Zeit aufzudrehen. Nach Ihrer Rückkehr sollten Sie das Wasser in der ganzen Wohnung für einige Minuten ablaufen lassen. Das gilt sowohl für kaltes, als auch für warmes Wasser.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Bei Fragen rund um das Thema „Legionellen“ wenden Sie sich bitte an unseren Mitarbeiter: Benjamin Rausch, Tel. 040 69201-291.