100 Jahre HANSA

Ausstellung

Im Foyer unserer Zentrale in der Drosselstraße 6 macht eine Ausstellung im Jubiläumsjahr erlebbar, wie sich Geschichte und Zukunft der HANSA verbinden. Sie erzählt von den Anfängen in den 1920er-Jahren, vom Wiederaufbau nach dem Krieg und vom Wachstum in einer sich ständig verändernden Stadt. Deutlich wird, wie das Prinzip Genossenschaft bis heute wirkt: Gemeinschaft stiften, Verantwortung übernehmen, Wohnraum sichern. Besucherinnen und Besucher erleben, wie sich die HANSA von den ersten Bauprojekten zu einer prägenden Gestalterin des modernen Hamburg entwickelt hat – stets mit dem Anspruch, bezahlbaren Wohnraum zu sichern und die Stadt lebenswert zu machen. Die Ausstellung zeigt nicht nur historische Meilensteine, sondern auch, wie wir heute Verantwortung im Klima- und Umweltschutz übernehmen.

 

Ein Rundgang, der Vergangenheit und Gegenwart verbindet – und den Blick nach vorn richtet.

×