HANSA Nachbarschaftsfonds

Der HANSA Nachbarschaftsfonds

Der HANSA Nachbarschaftsfonds ist mit 30.000 € pro Jahr ausgestattet. Im Sinne der genossenschaftlichen Prinzipien Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung sollen mit diesem Geld ehrenamtliche Aktivitäten und Projekte in den Quartieren gefördert werden. Zum Aufbau und Erhalt einer lebendigen Nachbarschaft werden Maßnahmen von Mitgliedern für Mitglieder unterstützt.
 

 

Der Vergabeausschuss

Über die Verwendung der Mittel entscheiden die Mitglieder, vertreten durch einen im Juni 2021 gewählten Vergabeausschuss. Er trifft sich alle zwei Monate, um über Förderanträge und Projekte aus der Mitgliederschaft zu befinden.

 

Mitglieder des Vergabeausschusses:

Arne Broders
Ursula Boje
Christine Laufert
Dieter Lütgens
Elisabeth Joost
Joachim Schirmer
Doris Bach

 

Der Vergabeausschuss tagt 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr im HANSA-Bürohaus, Lämmersieth 49, 22305 Hamburg am:

 

  • 20.09.2022 - verschoben auf 04.10.2022
  • 15.11.2022

 

Vorschau Termine 2023:

 

  • 17.01.2023
  • 21.03.2023
  • 16.05.2023
  • 18.07.2023
  • 19.09.2023
  • 21.11.2023

 

Das Antragsverfahren

Beschreiben Sie kurz Ihr Projekt. Nennen Sie uns Zielgruppe, Zeitraum der Durchführung und die geschätzten Sachkosten sowie externe Honorarkosten. Die Förderhöchstsumme pro Projekt beträgt 2.000 €. Und so erreichen uns Ihre Ideen:

 

Persönlich

Kommen Sie zu einer Sitzung des Vergabeausschusses. Melden Sie sich vorab bei Ute Bockelmann an.

 

Per Post

Senden Sie einen formlosen Antrag an
HANSA Baugenossenschaft eG
Abteilung Marketing und Mitgliederförderung
Lämmersieth 49
22305 Hamburg

 

Online

Füllen Sie das hier verlinkte Antragsformular aus.

×

Kontakt

Ute Bockelmann

Telefon: 040 69201-222

E-Mail schreiben

Geschäftsordnung

 

hier downloaden